Episodenübersicht
Viele neue Ankündigungen und Updates hat es bei Shopify Editions gegeben. Letzte Woche hatte Shopify Experte Adrian seine Meinung & Sichtweise geteilt, was wirklich spannend ist und was du getrost überlesen kannst. Heute haben wir keinen Geringeren als Roman Zenner von Shopify zu Gast. Mit ihm sprechen wir darüber wie Shopify Deutschland die Updates sieht, was er besonders spannend findet und wie Shopify sich auf die anstehende Rezession vorbereitet. Konkret gehen wir auf die folgenden Punkte ein: Was bedeutet die Rezession für den E-Commerce, Shopify und Shopify Händler:innen? Was ist Shopify Editions? Was hat es mit Shopify Audiences, Hydrogen & Oxygen, Shopify Functions, Shopify Checkout, Rabattfelder im Checkout und noch einigen weiteren Themen auf sich. Hier im Podcast.
In dieser Folge zu Gast

Roman Zenner hat bei Shopify in der Rolle des technischen Partner Manager in Deutschland angefangen, ist mittlerweile Senior Technical Partner Advocate EMEA und eine Art Urgestein der deutschen E-Commerce Szene. Er treibt bei Shopify Themen der deutschsprachigen Community, die Bedürfnisse und Anpassungen der Plattform an hiesige Eigenheiten weiter voran. Bei uns ist Roman immer regelmäßig als Gast im Podcast, um sich mit uns zu den technischen Themen, Updates und Neuerungen rund um Shopify auszutauschen.
Über das Unternehmen Shopify bietet eine der aktuell beliebtesten und schnellstwachsenden Shop-Lösungen an. Mit mehr als 1 Million Händlerinnen und Händlern sind sie auf der ganzen Welt bei vielen namenhaften Brands das Rückgrat und technische Fundament. Neben dem Online-Shop bieten sie viele verschiedene Verkaufskanäle und Schnittstellen zu führenden weiteren Plattformen an. Auch im deutschsprachigen Raum wird die Plattform immer relevanter und ist schon kaum aus dem E-Commerce mehr wegzudenken. Mehr zum Unternehmen gibt es hier
Über unseren Sponsor
Zwischen all den verschiedenen Produktbewertungsapps und -tools, gibt es einen Anbieter, der es geschafft hat sich in der Szene einen Namen zu machen: Reviews.io. Seit gut einem Jahr erst auf dem deutschsprachigen Markt, zuvor dominant im englischsprachigen Raum, bietet Reviews.io eine spannende Alternative zu bekannten Anbietern wie Trustpilot, Trusted Shops oder YotPo. Und die Nutzerschaft wächst rasant: Zu den Brands, die auf Reviews.io bauen, zählen Marken wie VAAY oder Happy Coffee. Auch Shopify Experte Adrian selbst nutzt Reviews.io ebenfalls in seinem Shop. Doch was macht das Tool besonders? Es kann sowohl allgemeine Shop-Reviews als auch Produktbewertungen einsammeln. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten die Funktionalitäten und Darstellung anzupassen sowie mithilfe der integrierten Widgets diese brand-passend im Shop anzuzeigen. Besonders spannend sind Integrationen mit Klaviyo, die es ermöglichen automatisierte E-Mail Sequenzen basierend auf der Bewertung auszuspielen (z.B. wenn Kund:innen unzufrieden waren, kann sich so direkt der Support einschalten). Es trackt ebenfalls Influencer und Personen mit Reichweite im Shop, sodass diese für das organische Marketing gezielt bespielt werden können. Darüber hinaus gibt es noch weitere spannende Funktionalitäten, weswegen wir uns riesig freuen Reviews.io für unsere Tool Deep Dives gewonnen zu haben, wo sie im Detail noch einmal mehr hierzu berichten.